Elternzusammenarbeit

elternarbeit

In der Faschingszeit unterstützen uns Eltern beim Schminken der Kinder.

Wir streben eine Bildungs- und Erziehungspartnerschaft an, bei der sich Familien und Kindergarten für einander öffnen. Wir begegnen uns als Partner in gemeinsamer Verantwortung für das Kind. Die Eltern tragen die Hauptverantwortung für die Bildung und Erziehung ihres Kindes. Wir als Team unterstützen und begleiten Eltern bei dieser anspruchsvollen Aufgabe und wünschen uns eine enge und von Vertrauen geprägte Zusammenarbeit.

Auf vielfältige Art und Weise möchten wir die Eltern über das Geschehen in unserem Kindergarten informieren und sie so am Alltag ihres Kindes teilhaben lassen:

  • Informationsblatt "Sternschnuppe aktuell"- monatlich
  • Infos an der Gruppenpinwand über Themen und Termine
  • Wochenpläne an der Gruppentüre
  • Einsicht in die Konzeption
  • Hospitation mit Reflexion
  • Berichte auf den Gruppenelternabenden über unsere Arbeit (z.B. Dias, Video)
  • Infoelternabend für neue Eltern
  • Ausstellungen von Zeichnungen, Werken der Kinder und Fotodokumentation

Um unseren Kindergartenalltag transparent zu machen ist uns ein regelmäßiger Austausch mit den Eltern besonders wichtig. Deshalb bieten wir an:

  • Tür- und Angelgespräche
  • Terminierte Eltern- und Entwicklungsgespräche
  • Gruppenelternabend
  • Elternbefragung

 

Eltern sind eingeladen, ihr Wissen, ihre Kompetenz und ihr Interesse in den Kindergarten einzubringen. Hierdurch erweitert sich das Bildungsangebot für die Kinder.